GRÜNE DINKEL-PFANNKUCHEN

ZUTATEN

Für den Teig:
(Menge für 2 Pfannkuchen)

1 Ei
80 g Dinkelmehl
140 mL Milch
1 Prise Salz

 Für den Belag:
Gemischtes Grünzeug
und/oder 1 Paket Rucola
Tomaten
Mozzarella und/oder Schafskäse
Balsamico-Creme
Olivenöl
Salz & Pfeffer

ZUBEREITUNG

  1. Grünzeug sammeln:
    Leckeres und gesundes Grünzeug findet man zu jeder Jahreszeit. Also los!
  1. Den Teig vorbereiten und Pfannkuchen backen
    Die Zutaten für den Teig mischen und mit einem Handmixer oder Schneebesen gut durchrühren bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind und der Teig eine schöne homogene Masse ist. In Frankreich habe ich gelernt, dass man den Pfannkuchenteig dann erstmal 2 Stunden ruhen lassen sollte, dann wird er wohl besonders gut. Aber auch wenn man zu viel Hunger hat und definitiv nicht mehr 2 Stunden auf seine Pfannkuchen warten möchte, kann man den Teig kurz ruhen lassen, solange man den Belag vorbereitet.
  1. Das Grünzeug fertig machen und den Belag vorbereiten
    Das Grünzeug säubern und grob klein schneiden. Tomaten schneiden, Mozzarella und/oder Schafskäse schneiden bzw. zerbröseln. Alles bereit stellen, damit es nach dem Backen der Pfannkuchen gleich los gehen kann.
  1. Pfannkuchen backen
    Kurz vor dem Backen wird der Teig nochmal gut gerührt und dann mit heißer Butter ausgebacken. Je nach Größe der Pfanne kann man ungefähr eine Suppenkelle Teig pro Pfannkuchen verwenden. Die Pfanne ggf. etwas schwenken, damit sich der Teig gut verteilt. Wenn er nicht mehr flüssig ist, den Pfannkuchen einmal wenden und von der anderen Seite backen.
  1. Servieren und nach Belieben belegen
    Am besten schmecken die Pfannkuchen, wenn sie heiß aus der Pfanne direkt auf den Teller kommen. Hier kann sie dann jeder ganz nach seinem eigenen Geschmack belegen.