VERANSTALTUNGEN

Die Termine für das neue Jahr 2023 sind zum Teil noch in Planung.

Du möchtest gerne bei einer Veranstaltung dabei sein, aber es gibt noch keinen Termin? Dann melde dich einfach bei mir und ich informiere dich rechtzeitig per Email über den nächsten Termin und sichere dir ein Vorrecht bei der Anmeldung auf die begrenzten Plätze.

Der Bio-Garten - Zukunftsfähig gärtnern in Zeiten des Klimawandels

Samstag, der 15.04.2023 um 19 Uhr
im Haus für Gemeinschaftspflege in Treysa

Eigenes Obst und Gemüse anbauen ist wieder voll im Trend. Doch wie gelingt der erfolgreiche Anbau?
Wir sprechen über guten Boden, Mischkulturen und Fruchtfolge, biologischen Dünger, tierische Helfer und noch so vieles mehr. In diesem Jahr werden wir neben den Grundlagen des Pflanzenanbaus besonders das Thema Trockenheit in den Fokus nehmen. Der Vortrag richtet sich an gärtnerische Neueinsteiger, ebenso wie  erfahrene Gärtner/innen.

Der Eintritt ist frei!

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem BUND Schwalm-Eder

Wildkräuter-Wanderung

Direkt vor unserer Haustür hat unsere schöne schwälmer Landschaft eine ganze Menge tolle Kräuter zu bieten! Auf der ca. zweistündigen Wanderungen erfahren wir, wie man die Pflanzen eindeutig erkennt, sie sammelt und natürlich auch, was man damit machen kann. Von Heilpflanzen, über Rezepte aus der Wildkräuter-Küche bis hin zu Geschichten aus Kultur und Brauchtum ist alles dabei.

Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich! Bitte per Email an schwaelmer-kraeuterfee@outlook.de

Wildkräuter-Radtour

in Kooperation mit dem BUND Schwalm-Eder und dem ADFC Schwalmstadt

Bei einer Fahrradtour entdecken wir das wilde Grün am Wegesrand. Wir erfahren, wie wir die Pflanzen eindeutig erkennen, sie sammeln und natürlich auch, was man damit machen kann. Von Heilpflanzen, über Rezepte aus der Wildkräuter-Küche bis hin zu Geschichten aus Kultur und Brauchtum ist alles dabei.

Die Tour ist ca. 20 km lang und führt größtenteils über befestigte Wege. Es wird gemütlich geradelt.

Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich! Bitte per Email an schwaelmer-kraeuterfee@outlook.de

Wildkräuter-Küche

Wenn ich koche, sind eigentlich immer ein paar Wildkräuter in irgendeiner Form mit dabei. Sie schmecken lecker, sehen schön aus und die ganze Familie bekommt eine kleine Extra-Portion Gesundheit.

In diesem Seminar möchte ich euch einladen, mich beim Wildkräuter-Sammeln zu begleiten und danach ein leckeres Menü zusammen zuzubereiten. Dabei ist es mir ganz wichtig, alltags- und familientaugliche Rezepte vorzustellen.

Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich! Bitte per Email an schwaelmer-kraeuterfee@outlook.de

Naturkosmetik selber machen

Selbstgemachte Kosmetik ist etwas Wunderschönes! Für mich ist es der pure Luxus, wenn ich Pflegeprodukte aus meinen eigenen Pflanzen herstellen und verwenden kann. Die Farben der Blüten, die tollen Düfte – und das Wissen, dass man ganz genau weiß, was drin ist.

In diesem Seminar lernen wir die Grundlagen selbstgemachter Naturkosmetik kennen: Vom Sammeln und Ernten, über den Anbau der Pflanzen bis hin zu ihrer gemeinsamen Verarbeitung zu verschiedenen Kosmetika für Haut-, Haar- und Körperpflege. Natürlich dürfen die selbgemachten Produkte im Anschluss mit nach Hause genommen werden.

Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich! Bitte per Email an schwaelmer-kraeuterfee@outlook.de